72 Hour Urban Action // Stuttgart 2012
72 Hour Urban Action ist ein weltweit einzigartiges,internationales Echtzeit-Architektur-und Urban-Art Festival: 10 Teams mit 10 Personen,ein Wettbewerb.
Jedes Team hat eine bauliche Mission, ein Budget und 72 Stunden Zeit.

72HUA ist definiert durch gemeinschaftliche Bedürfnisse, einen engen Zeitrahmen, ein knappes Budget und vorbestimmten Raum. Interdisziplinäre Teams aus den Bereichen Architektur, Design, Kunst und Handwerk wurden ausgewählt, um auf die vorbereiteten 10 Missionen in ihrer Beziehung zum Öffentlichen Raum zu reagieren.
Die von der Fachjury ausgewählten Teams hatten drei Tage & Nächte Zeit, um ihr Vorhaben zu planen und zu realisieren.
Von 750 Bewerbern aus der ganzen Welt wurde unser Team, “Bob´s Dreamteam”, was aus Studenten der Fachrichtungen Freie Bildende Kunst und Kunsttherapie bestand, ausgesucht, um an der zweiten Großveranstaltung „72 Hour Urban Action Stuttgart 2012“ teilzunehmen.
Die Aufgabe, die uns zugelost wurde ,nannte sich „Liminal Respekt“ und bestand darin den Durchgang in den Hinterhof der Nordbahnhofstraße zu bebauen, um den Anwohnern eine nötige Achtung entgegen zu bringen. Diese Aufgabe lösten wir, indem wir in dem besagten Durchgang eine sieben Meter hohe Installation aus farbigen Holzbalken konstruierten die den Anschein bot als wären sie vom Himmel gefallen und hätten sich zwischen den Häuserfassaden verkeilt. Mit dem inszenierten Durchgang schafften wir zwei Dinge: Der Durchgang bekommt durch die Signalwirkung zum Einen eine notwendige Adresse und durch die Struktur wird Privatsphäre deutlich.


Mit dieser Arbeit belegten wir Platz 2 in der Gesamtwertung und bekamen zusätzlich den Sonderpreis „architecture Award“.