Begegnung im öffentlichen Raum (Modell)

Papier
Dieses, aus abstrakten Elementen erarbeitete Modell, ist als Design-Grundlage für eine Tischgestaltung oder die Gestaltung eines Empfangsbereiches angedacht.
Hier soll sie künstlerisch-spielerisch eine Atmosphäre freier und vor allem vorurteilsfreier Begegnung fördern helfen und anregen. Bei der Erarbeitung des Themas viel mein Blick immer wieder auf die Begegnungsart von kleinen Kindern aber auch von jungen Tieren. Die unvoreingenommene Neugier und Aufgeschlossenheit, mit der sie auf ihre Umwelt als auch auf ihr Gegenüber zuzugehen verstehen, ist geradezu beeindruckend. Dieses spielerische und urbildlich frische einer offenen Begegnungsfähigkeit, versuchte ich in meinem Modell einzufangen und für den Betrachter anschaulich und lebendig zu halten.
K. Fortlage spricht hier speziell vom Menschen und vom menschlichen Tod. Seine Betrachtungsweise wurde jedoch von der modernen Psychologie nicht aufgegriffen oder weiterentwickelt. Ich möchte mit meiner Arbeit und diesen Zeilen an solche Worte und Sichtweisen erinnern und sie als Fragen oder Gesprächsgrundlage an den Betrachter weitergeben. Die Betrachtungsweise verändern, kann ein Akt der Befreiung sein.