

"Klub 27"
#Kunst #Club27


Serie " Balance "
Die Werke „Bewegung“, “Rhythmus“ und „Entwicklung“ entstanden im Auftrag des Unternehmens „Königsee - Implantate“ und werden im Rahmen der 20-jährigen Jubiläumsfeier für einen guten Zweck versteigert. Der Künstlerische Auftrag lag darin, die vom Unternehmen zur Verfügung gestellten medizinischen Implantate als Künstler zu gestalten, zu verarbeiten und als Kunstwerk zu präsentieren. Als Hersteller von metallischen Körperimplantaten verbindet das Unternehmen in seiner Arbeit t


Johann Sebastian Bach
Das Werk zeigt ein übergroßes Porträt von Johann Sebastian Bach. Hergestellt wurde es durch das horizontale und vertikale Auftragen der Farben mit einer Lackrolle. Die dadurch entstandenen Kreuze weisen auf den Glauben hin, aus dem J.S.Bach seine große schöpferische Kraft zog. Auf den unteren Bildseiten sind jeweils das Siegel von J.S.Bach und Titel des Werkes in Gold aufgesprüht. In seinem Rätselkanon der Goldberg- Variationen, hinterließ Bach die handschriftliche Notiz „Sym


72 Hour Urban Action // Stuttgart 2012
72 Hour Urban Action ist ein weltweit einzigartiges,internationales Echtzeit-Architektur-und Urban-Art Festival: 10 Teams mit 10 Personen,ein Wettbewerb. Jedes Team hat eine bauliche Mission, ein Budget und 72 Stunden Zeit. 72HUA ist definiert durch gemeinschaftliche Bedürfnisse, einen engen Zeitrahmen, ein knappes Budget und vorbestimmten Raum. Interdisziplinäre Teams aus den Bereichen Architektur, Design, Kunst und Handwerk wurden ausgewählt, um auf die vorbereiteten 10 Mis


Begegnung im öffentlichen Raum (Modell)
Papier Dieses, aus abstrakten Elementen erarbeitete Modell, ist als Design-Grundlage für eine Tischgestaltung oder die Gestaltung eines Empfangsbereiches angedacht. Hier soll sie künstlerisch-spielerisch eine Atmosphäre freier und vor allem vorurteilsfreier Begegnung fördern helfen und anregen. Bei der Erarbeitung des Themas viel mein Blick immer wieder auf die Begegnungsart von kleinen Kindern aber auch von jungen Tieren. Die unvoreingenommene Neugier und Aufgeschlossenheit,


Natura
In dieser Arbeit möchte ich die Blickrichtung auf den Begriff der Entwicklung ändern und nach außen richten, auf die uns umgebende Natur und Umwelt. Fragt man nach der Bedeutung der Natur für den Menschen und seiner Entwicklung, so lässt sich klar antworten, dass sie die Grundlage und den Boden für unsere Entwicklung bereitstellt. Wir errichten unsere gesamte Kultur aus dem material, welches uns die Natur zur Verfügung stellt. Selbst unser eigener Körper, unsere individuelle


Metamorphose
Betrachtet man diese Arbeit, fühlt man sich zunächst vielleicht an eine Art Totenmaske erinnert. Zumindest wird der Begriff “Tod” sehr wahrscheinlich ins Bewusstsein rücken. Schon das ist eine Herausforderung an jeden Betrachter. Denn das Thema “Tod” ist auch heute oder gerade heute ein Tabu-Thema, weil es existenzieller Natur ist und einen Endgültigkeitscharakter trägt. Die Frage nach dem “Wesen des Todes”, ist eng verknüpft mit der Frage nach dem Sinn des eigenen individue


Sehnsucht & Befreiung
Diese beiden Arbeiten möchte ich hier zusammenfassen, weil sie ganz unmittelbar erkennbar aufeinander bezogen sind. Das kommt auch dadurch zum Ausdruck, dass sie so im Raum positioniert sind, dass sie sich direkt gegenüber stehen. Auch die den Arbeiten beigegebenen Titel stehen in dieser Wechselbeziehung. Der Begriff der Sehnsucht verweist darauf, dass man ein zunächst noch unbestimmtes Empfinden davon hat, dass einem etwas fehlt. Ist diese Sehnsucht stark genug, kann sie der


Ohnmacht und Ich- Impuls
In dieser Arbeit setze ich mich mit dem Menschen in unserer Zeit auseinander. Meiner Büste liegt die Idee zu Grunde, eine Geisteshaltung zum Ausdruck zu bringen. Sie will keine spezifische Persönlichkeit darstellen sondern in Haltung, Gestik, und Mimik eine innere Haltung anschaubar, bewusst erlebbar machen. Die Begriffe “ Mensch“ und “Erkenntnisfähigkeit“, sind aufeinander bezogen, wie die zwei Seiten einer Münze. In der irdischen Lebenswelt ist der Mensch, das einzige erken


Kreuzgestalt (Modell)
Bei dieser Arbeit handelt es sich um einen Modellversuch zum Thema <Kunst im öffentlichen Raum>. Ich bemühe mich hier darum, die künstlerischen Grundgestaltungselemente <Licht und Schatten>, dynamisch in meine Arbeit einzubeziehen. Das verwendete Drahtflechtwerk macht die Oberflächen-und Raumstruktur, der absichtlich nicht ausplastizierten Gestalt am Kreuz, aufnahmefähig für veränderliche Licht-und Schattenstrukturen. Je nach dem Sonnenstand im Tagesablauf verändert sich der